Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Kompass Kinderernährung

Dr. med. Nikola Klün

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 22,00 [D] inkl. MwSt. | € 22,70 [A] | CHF 30,50* (* empf. VK-Preis)

Sie hat es schon wieder getan! Nach ihrem ersten Buch „Ist das normal“, das ebenfalls im Südwest Verlag erschienen ist, und in dem Sie uns Eltern mit unterstützendem Rat zur gesunden kindlichen Entwicklung sowie dem richtigen Umgang mit Symptomen und Krankheiten zur Seite stand, widmet sich Dr. med. Nikola Klün nun einem weiteren wichtigen Thema das für viele Eltern der Endgegner sein kann – dem Essverhalten. Um gezielt offene Fragen zu einem bestimmten Thema abzuklären oder sich informativ das ganze Buch von Anfang bis zum Ende durchzulesen – wie schon bei „Ist das normal“ eignet sich auch der „Kompass Kinderernährung“ für beides. Ihren Instagramaccount @kinderleibundseele verfolge ich, seit meine Tochter auf der Welt ist. Denn Dr. Klün ist nicht nur Ärztin in der Kindermedizin und Ernährungsmedizinerin, sondern auch selbst zweifache Mama. Ihre Tipps rund ums Kind haben uns schon oft geholfen, weswegen ich diese Unterstützung als wiederkehrende Hilfe in Buchform dankend begrüße. Denn schon beim ersten Blick ins Buch kam bei mir der Wunsch auf, das Buch seit der Geburt meiner Tochter zur Hand gehabt zu haben; das hätte den Anfang der Beikost um einiges stressfreier gemacht! Zudem hätte ich einen Ratgeber gehabt, der mir umfassendes Wissen vermittelt – statt etliche Bücher zu lesen und aus der Informationsflut mein Wissen zusammenstückeln zu müssen. Wenn Du also bald ein Baby bekommst: Kauf dieses Buch – es wird dir den Einstieg bei der Beikost erleichtern – und auch darüber hinaus gut aushelfen. Wenn Du jemanden kennst, der bald sein erstes Baby erwartet: Verschenke dieses Buch! Wer braucht schon die x-te Spieluhr oder den zwanzigsten Body – DAS ist ein Geschenk, von dem die werdenden Eltern lange profitieren. Die Inhalte des Buches beschäftigen sich im ersten Teil mit den Grundlagen der kindlichen Ernährung, mit den Überthemen „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“, „Kinder mit Nährstoffen versorgen“ sowie „Vegetarisch oder vegan ernährte Kinder“ mit einem „Exkurs: Nahrungsmittelallergien“. Der zweite Teil ist auf die Ernährung in den einzelnen Lebensphasen ausgerichtet. Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich mit einer kleinen Auswahl an Rezepten für Babys, Kleinkinder und Familienrezepten und ist gleichzeitig für mich der schwächste Teil des Buches. Bei den Rezepten hätte ich mir eine bessere Ansicht gewünscht, ab wann die Familienrezepte für Kinder geeignet sind. Auch die Einteilung hätte hier klarer aufgeführt werden müssen, um nicht zu riskieren, dass man ein Familienrezept versehentlich seinem Kleinkind zu essen gibt, da man bei Kleinkindern unter anderem folgendes beachten muss: - Erbsen oder andere runde Lebensmittel werden zerstampft gegeben, damit, wenn sie in der Speiseröhre stecken bleiben, abgehustet werden können. - Salat kann von Kindern erst gegessen werden kann, wenn die Backenzähne da sind. - Ebenfalls ist es wichtig zu wissen, dass man bei Kleinkindern salzfreie Gemüsebrühe verwenden soll. Ebenfalls hätte ich es schöner gefunden, wenn man bei den Rezepten statt Dosen, die aufgrund der Beschichtung die Lebensmittel belasten, darauf geachtet hätte, Gläser zu schreiben. Was für mich gar nicht geht: In einem Rezept sollen Hanfsamen verwendet werden. Auf meiner Verpackung zu Hause steht ausdrücklich, dass der Verzehr von Hanfsamen NICHT für Kinder geeignet ist. Fazit: Als Orientierung wird hier umfangreiches Wissen schnell vermittelt, sodass man nicht etliche Bücher lesen und aus der Informationsflut sein Wissen zusammenstückeln muss. Der Rezeptteil wirkt dagegen sehr lieblos, kann falsch interpretiert werden und enthält sogar Fehler.

Lesen Sie weiter

Wir haben schon lange auf das Buch gewartet

Von: Florian und Rebecca aus Berlin

11.05.2024

Nachdem wir bereits das erste Buch von Dr. Klün begeistert gelesen haben, haben wir lange auf den 'Kompass Kinderernährung' gewartet, da bei unserem Sohn die Beikosteinführung anstand. Im Internet finden sich zu diesem Thema verschiedenste Meinungen, die sich oft widersprechen. Es war uns daher wichtig, ein Buch zu finden, an dem wir uns orientieren können. Der 'Kompass Kinderernährung' ist dafür perfekt, weil er die verschiedenen Ansichten undogmatisch verknüpft und darstellt und viele praktische Tipps enthält. Besonders hilfreich ist, dass sich das Buch nicht nur auf die Beikosteinführung beschränkt, sondern auch die weiteren Lebensabschnitte behandelt, sodass wir sicher einen langen Begleiter in dem Buch haben. Vielen Dank, Dr. Klün!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.